Terminvorbereitung | Abrechnung | Kostenrahmen

was Sie erwartet

. . .

Hier finden Sie alles zum Thema Terminvorbereitung, Abrechnung und Kostenrahmen in unserer Privatpraxis.

Terminvorbereitung

Vor Ihrem ersten Termin bei uns erhalten Sie einen Link zu unserem Online-Fragebogen, den Sie bitte bis spätestens zwei Tage vor dem vereinbarten Termin ausfüllen und nach Abschluss absenden. Dies ermöglicht es uns, uns bereits vorab auf Sie als Mensch und Ihren medizinischen Fall vorzubereiten, damit wir die Zeit im Gespräch optimal nutzen können.

Nach unserem Erstggespräch erfolgt unsererseits eine ausführliche Nachbereitung und wir fügen die Informationen, die wir von Ihnen erhalten haben, wie ein Puzzle zusammen. So entsteht im ersten Schritt ein Plan über alle notwendigen Laboruntersuchungen und im zweiten Schritt nach der gemeinsamen Laborbesprechung ein individueller Behandlungsplan.

Bringen Sie daher gerne zum ersten Termin alle relevanten Befunde und bereits vorhandenen Laborwerte mit.

Zweiter Termin

Beim zweiten Termin erfolgt in der Regel eine Blutentnahme (Mikronährstoff-, Fettstoffwechselanalyse etc.). Daher sollten Sie am Tag des Blutentnahme-Termins auf nicht lebensnotwendige Medikamente verzichten sowie mindestens ab dem Tag davor keine Nahrungsergänzungsmittel mehr einnehmen.

Zwölf Stunden vor dem Termin sollten Sie nichts mehr essen und abgesehen von Wasser auch nichts mehr trinken (auch keinen Kaffee). Sie können sich gern ein kleines Frühstück mitbringen und es direkt nach der Blutabnahme verzehren, falls Sie Schwierigkeiten haben, so lange nüchtern zu bleiben.


Für gesetzlich Versicherte (GKV)

Eine direkte Abrechnung über die gesetzlichen Krankenkassen ist leider nicht möglich. Patienten mit GKV-Versicherung erhalten von uns eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Diese ist privat zu begleichen und fällt somit in den Bereich der Selbstzahlerleistungen.

Für privat Versicherte (PKV)

Auch bei privat Versicherten erfolgt die Abrechnung auf Grundlage der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Da in unserer Praxis ein hoher Beratungs- und Zeitaufwand entsteht, können die Leistungen je nach Umfang mit einem bis zu 3,5-fachen Satz berechnet werden. Bitte beachten Sie, dass einzelne Leistungen immer häufiger auch von privaten Krankenkassen nicht vollständig übernommen werden. In solchen Fällen sind die verbleibenden Kosten von Ihnen selbst zu tragen.


Kosten

Vorbereitung auf den Termin mittels Auswertung des Online-Fragebogens

Erstgespräch

Nachbereitung inklusive Erstellung eines individuellen Erklärungsmodells und eines Diagnostikplans (z. B. Laboruntersuchungen)

Preis: ca. 180,-

Diagnostik & Labor

Laboruntersuchungen (Blut-, Speichel-, Stuhl- oder Urinanalysen)

Preis: individuell, meist zwischen 150,- und 400,-

Therapieplan

Laborbesprechung

Erstellung und Aushändigung eines individuellen Therapieplans

Preis: ca. 110 ,- (individuelle Abweichungen möglich)

Behandlung

Infusionstherapie über mehrere Wochen

Preis: individuell (pro Infusionstag ca. 150 – 300 ,-)

Individuelle Supplement-Zusammenstellung (Kosten individuell)

Behandlung und fortlaufende Betreuung meist über mind. 6 – 8  Wochen

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns!